Der Verein

Die FREIEN WÄHLER – Rheinisch Bergischer Kreis e.V. sind keine Partei, sondern ein eingetragener Verein, dessen Zweck es ist, mit eigenen Wahlvorschlägen an den Kreistagswahlen teilzunehmen und bei der politischen Willensbildung auf Kreisebene mitzuwirken.

Die FREIEN WÄHLER wurden am 22. August 1997 in Burscheid gegründet – im Wesentlichen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich bereits seit Jahren erfolgreich in und mit Unabhängigen Wählergemeinschaften in Städten und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises engagiert hatten. Ihre Erfahrungen und Ideen und den Gundgedanken, unabhängig von Parteiinteressen dem Bürgerwohl zu dienen, bringen sie seit der Kreistagswahl 1999 erfolgreich in die rheinisch-bergische Politik ein: Zunächst mit zwei Abgeordneten, seit der Wahl 2009 sind wir mit drei Abgeordneten und Vierzehn sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern aus den Reihen der Unabhängigen in den Fachausschüssen und Beiräten des Kreistages vertreten.

Gegen Radikalismus

Die FREIEN WÄHLER stehen auf dem Standpunkt, daß die Funktionsfähigkeit einer Demokratie ihre Wurzeln in den Gemeinden hat. Unabhängigkeit bedeutet für die FREIEN WÄHLER die Ablehnung von Bindungen durch staatliche, weltanschauliche, parteiliche oder wirtschaftliche...

Die Satzung

Die FREIEN WÄHLER Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. sind ein eingetragener Verein. Den Vorschriften des Vereinsrechts entsprechend haben die FREIEN WÄHLER Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. eine Satzung, die die Arbeit des Vereins regelt. Die komplette Satzung sehen...

Die Ziele

Unser Ziel ist  es, die politische Willensbildung im Rheinisch-Bergischen Kreis aus der Sicht der Lebensbedingungen der Bürgerinnen und Bürger zu beeinflussen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in sachlicher, objektiver Diskussion nach Lösungen...

Der Vorstand

Der Gesamtvorstand der FREIEN WÄHLER Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. besteht aus den von  der Delegiertenversammlung gewählten Mitgliedern und den Vorsitzenden der Kreistagsfraktion. Wir stellen Ihnen hier den Vorstand vor.