Einführung des Bus on demand Service im RBK
An den
Landrat des Rheinisch Bergischen Kreises
Herrn Stephan Santelmann
Am Rübezahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach
03. Dezember 2019
TOP Haushalt im Kreisausschuss am 5.12.2019 und im Kreistag am 12.12.2019
Hier Ergänzungsantrag: Einführung des Bus on demand Service im RBK
Sehr geehrter Herr Santelmann,
in der Stadt Duisburg gibt es seit dem 02.08.2019 für die gesamte Stadt den Bus on demand Service – my bus, der insbesondere die Abend-und Nachtstunden abdeckt. myBUS ist ein Pilotprojekt der DVG Duisburg. Als erstes Verkehrsunternehmen in Deutschland bietet es eine ÖPNV-Lösung, die den Fahrgast absolut in den Mittelpunkt stellt und seinen individuellen und flexiblen Fahrtwunsch unabhängig von Haltestellen und Fahrplänen erfüllt. Genau darin sehen die Freien Wähler RBK die Angebotslücke im ÖPNV der ländlichen Gebiete des RBK. Bus on demand Konzepte müssen nicht in die Zukunft auf selbstfahrende Busse verschoben werden, sondern können schon jetzt über entsprechende Apps mit herkömmlichen Fahrzeugen (ggfs. unter Einbeziehung der vorhandenen Bürgerbusse) gestartet werden. Nachfolgend der Link zu dem Duisburger Konzept: http://www.dvg-duisburg.de/mybus/
Die Freien Wähler beantragen eine Prüfung der Realisierungsmöglichkeit des Bus on demand Service im RBK. Für eventuelle externe Kosten einer solchen Prüfung bitten wir vorsorglich 20.000 EUR in den Haushalt einzustellen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Jan Paas, Sachkundiger Bürger im ZA
gez. Werner Conrad, Gruppensprecher