Gegen Radikalismus

Die FREIEN WÄHLER stehen auf dem Standpunkt, daß die Funktionsfähigkeit einer Demokratie ihre Wurzeln in den Gemeinden hat. Unabhängigkeit bedeutet für die FREIEN WÄHLER die Ablehnung von Bindungen durch staatliche, weltanschauliche, parteiliche oder wirtschaftliche Interessengruppen.

Die FREIEN WÄHLER wollen durch ihre Tätigkeiten das Wohl der Bürgerinnen und Bürger fördern und die geschichtlichen, heimatlichen und landschaftlichen Besonderheiten des rheinisch-bergischen Lebensraum wahren. Die FREIEN WÄHLER bekennen sich zu einer auf freien und geheimen Wahlen beruhenden parlamentarischen Demokratie, bei der alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht. Sie nimmt das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Landesverfassung NW zur Grundlage ihrer Politik und versteht die Bestimmungen, dass die Parteien bei der politischen Willensbildung mitwirken, dahin, dass auch parteifreien Vereinigungen gleiche Chancen eingeräumt werden. Die FREIEN WÄHLER lehnen jede Art von Radikalismus ab.