Prüfung der Erweiterung der Park&Ride-Möglichkeiten im Gebiet des Rheinisch Bergischen Kreises

An den
Landrat des Rheinisch Bergischen Kreises
Herrn Stephan Santelmann
Am Rübezahlwald 7

51469 Bergisch Gladbach 28. November 2018

Prüfung der Erweiterung der Park&Ride-Möglichkeiten im Gebiet des Rheinisch Bergischen Kreises unter Einbeziehung der Kommunen und des NVR

Sehr geehrter Herr Landrat,
im Namen der Fraktion der FDP und der Gruppe der Freien Wähler bitten wir Sie, den nachfolgenden Antrag in der Sitzung des Kreisausschusses am 29.11.2018 zu beraten, in der Sitzung des Kreistages am 6.12.2018 zu beschließen:

  • Die Verwaltung wird beauftragt kurzfristig gemeinsam mit den Kommunen des RBK und unter Einbeziehung des NVR die Erweiterungsmöglichkeiten der im Kreisgebiet vorhandenen Park&Ride-Möglichkeiten zu prüfen. Dabei sollte auch eine provisorische Erweiterung in Erwägung gezogen werden. Über das Ergebnis soll die Verwaltung dem zuständigen Ausschuss „Verkehr und Bauen“ zeitnah berichten.
  • Weiterhin wird die Verwaltung beauftragt eine Bestandsaufnahme der vorhandenen P&R-Parkplätze im Kreisgebiet zu erstellen und auf dieser Basis eine Übersicht mit der vorhandenen Anzahl Parkplätze auszuweisen.
  • Für die nächste Sitzung des Ausschusses „Verkehr und Bauen“ ist ein Vertreter des NVR zu dieser Thematik einzuladen.

Begründung:
Sofern das OVG in Münster zu keinem anderen Urteil kommt, droht der Stadt Köln ab April ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge mit Euro-4-Norm. Ab September 2019 sogar für Dieselfahrzeuge mit Euro-5-Norm. Dies wird zur Folge haben, dass ab diesem Zeitpunkt die Pendler aus dem RBK verstärkt auf Bus und Bahn umsteigen werden und dann zusätzliche Parkflächen benötigt werden.
Die heute angebotenen Parkflächen sind zum Teil heute schon knapp bemessen. Zum Beispiel stehen im Parkhaus am Busbahnhof Bensberg und am S-Bahnhof in Bergisch Gladbach-Duckterath u.U. ab 8.30 Uhr keine Parkplätze mehr zur Verfügung.
Der Park&Ride-Parkplatz in Bergisch Gladbach-Duckterath könnte unter Einbeziehung der heutigen Wiese des ehemaligen Fußballplatzes, die zum Teil heute schon als Parkplatz genutzt wird, unkonventionell provisorisch erweitert werden. Sicherlich wird es an anderen Standorten ähnliche Erweiterungsmöglichkeiten geben.

Mit freundlichen Grüßen
gez. Werner Conrad Gruppensprecher

gez. Michael Becker Freie Wähler Fraktionsvorsitzender FDP