Zuwachs für die FREIEN WÄHLER im Rheinisch Bergischen Kreis
Die Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach e.V. wurde in einer Mitgliederversammlung am 29.1.2019 wieder aktiviert. Vor diesem Hintergrund lebt auch die Mitgliedschaft im Kreisverein wieder auf. Wir freuen uns über die Reaktivierung und gratulieren dem neuen Vorstand zu seiner Wahl.
Bei der letzten Kommunalwahl in 2014 war die Wählergemeinschaft mangels ausreichender Mitglieder und Kandidaten nicht mehr angetreten. „Wir haben das seinerzeit sehr bedauert, konnten die Entwicklung aber trotz aller Unterstützung nicht verhindern“, so der Vorsitzende Joachim Orth. Die Mitgliedschaft wurde im Kreisverein auf ruhend gestellt, in der Hoffnung, dass bis zur nächsten
Kommunalwahl 2020 eine Neugründung erfolgt.
„Über die Diskussionen zum Flächennutzungsplan in Bergisch Gladbach sind wir 2018 auf politisch interessierte Bürger und Bürgerinnen aufmerksam geworden“, so der Gruppensprecher Werner Conrad. Entscheidend war auch die Absichtserklärung ggfs. eine Wählergemeinschaft der Freien Wähler nach dem Vorbild Bayerns zu gründen.
Daraufhin haben wir das Gespräch mit den Herren Dr. Nuding und Röhr gesucht und uns ausgetauscht. Dazu zählte auch die Information, dass es bereits eine Wählergemeinschaft der Freien Wähler in Bergisch Gladbach gibt, die nur wieder aktiviert werden müsste. Die Gespräche verliefen sehr konstruktiv. Wir haben zunächst den Kontakt zum alten Vorstand um Wilfried Kamp hergestellt und den Vertretern mit Rat und Tat bezüglich der notwendigen Formalien zur Seite gestanden. „Das positive Ergebnis der Bemühungen liegt ja nun vor, das wir sehr
begrüßen“, so der Geschäftsführer Henning Rehse.
Unser Dank für ihr Engagement gilt insbesondere den Herren Dr. Benno Nuding (Vorsitzender) und Rainer Röhr (stellvertretender Vorsitzender). Auch die Freien Wähler im Rheinisch Bergischen Kreis sind der Auffassung, dass es an der Zeit für eine neue Politik und eine neue politische Kraft in Bergisch Gladbach ist. Vor diesem Hintergrund werden wir die wieder aktivierte Wählergemeinschaft im politischen Alltag und auch im Hinblick auf die Kommunalwahl 2020 tatkräftig unterstützen. „Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit“, so der Gruppensprecher Werner Conrad.
Joachim Orth, Vereinsvorsitzender im Kreistag des RBK
Werner Conrad, Sprecher der Gruppe
Henning Rehse, Geschäftsführer